Aussaatempfehlung Raps
Informationen zu Bodenbearbeitung, Aussaatzeit und Stärke
Was ist bei der Rapsaussaat zu beachten?
Kaum ist die Rapsernte abgeschlossen rückt auch schon die Aussaat näher. Da bereits mit der Aussaat der erste Baustein für den Rapsertrag gelegt wird, gilt es hier auf einige Dinge besonders zu achten.
Wie sieht das optimale Saatbett aus?
Bei der Bodenbearbeitung darauf zu achten ein feinkrümeliges Saatbett anzulegen, das dem Keimling eine gute Wasser- und Sauerstoffversorgung ermöglicht.
Wann ist der richtige Aussaattermin?
Aussaattermine vor dem 15.8. werden als Frühsaattermine bezeichnet. Hierfür empfiehlt es sich auf Sorten mit einer verhaltenden Jugendentwicklung zurückzugreifen. Sehr wüchsige Sortenw können dagegen auch für Spätsaaten ab dem 1.9. ausgedrillt werden.
Generell sollten sowohl extreme Frühsaaten als auch extreme Spätsaaten vermieden werden, denn es drohen Auswinterungen aufgrund überwachsender Bestände oder aber einer zu schwachen Vorwinterentwicklung.
Welche Aussaatstärke ist die richtige?
Die Aussaatstärke ergibt sich anhand der Bodenstruktur sowie des Aussaattermins.
RAGT empfiehlt folgende Aussaatstärken:
Bei standortspezifischen Fragen können Sie sich natürlich gerne an unsere Fachberater wenden.
Die Kontaktdaten finden Sie hier.